Bruker+Günter ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Tennenbronn. Wir zählen zu den führenden Herstellern von Highend Bauteilen und der hochpräzisen Zerspanung. Mit über 60 Jahren Erfahrung und dem Know-how unserer 144 Mitarbeiter*innen finden wir Lösungen für die Herausforderungen von morgen, um die Kundenprojekte effektiver und effizienter zu gestalten.
144
Mitarbeiter*innen
1964
Gründung
125 Mio.
Teile im Jahr
Expertise – Qualität – Team – Tradition
Unsere
Kompetenzen
Expertise
Hightech Partner für Präzisionsteile und Baugruppen
Wir sind der Hightech Partner für Präzisionsteile/Baugruppen und entwickeln komplette Fertigungs- und Prozesslösungen. Unsere Kompetenz reicht dabei von Muster- und Vorserien über Mittelserien bis zu Großserien und komplexen Bauteilen. Durch die Steuerung des Prozesses am Kundenbedarf und unsere langjährigen Lieferantenbeziehungen sind wir in der Lage schnell, flexibel und zuverlässig zu fertigen und zu liefern.
Team
Zuverlässig, kompetent und auf höchstem Niveau
Feinmechanische Highend Bauteile zu fertigen und hochpräzise Zerspanung erfolgreich durchzuführen ist Teamarbeit. Mit unserem qualifizierten und hochmotivierten Team haben wir nicht nur das fertige Produkt im Blick, sondern den gesamten Fertigungsprozess – zuverlässig und auf höchstem Niveau.
Qualität
Effektives Qualitäts-
managementsystem
Die Anforderungen an die Qualität steigen stetig. Deshalb ist die Qualitätssicherung bei Bruker und Günter GmbH in den Produktionsprozess eingebunden. Durch ein effektives Qualitätsmanagementsystem garantieren wir hochwertige Produkte in erstklassiger Qualität. Mittels optischer, taktiler oder einer 100%-Prüfung und der hohen Traceability wird die erstklassige Qualität der Produkte gesichert.
Tradition
Familienunternehmen seit mehr als 60 Jahren
Seit mehr als 60 Jahren bieten wir Kunden maßgeschneiderte Konzepte, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen. Unsere hochqualifizierten und geschulten Mitarbeiter begleiten unsere Kunden seit Jahren erfolgreich. Kontinuität ist für uns besonders wichtig. So wird die Bruker und Günter GmbH bereits seit 1964 als Familienunternehmen geleitet.
Historie
Familiengeführte
Tradition

1964
Gründung durch Hugo Bruker + Willibald Günter in angemieteten Räumen als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts mit 3 Mitarbeitern.

1973
Grundstückserwerb + 1. Neubau,
25 Mitarbeitende

1986
1. bauliche Erweiterung auf 1.600 qm,
55 Mitarbeitende.

1999
2. bauliche Erweiterung auf 2.400 qm,
70 Mitarbeitende

2004
Zertifizierung nach IATF 16949:2016.

2005
3. bauliche Erweiterung auf 5.100 qm,
90 Mitarbeitende.

2011
4. bauliche Erweiterung auf 5600 qm,
125 Mitarbeiter.

2014
5. bauliche Erweiterung auf 7.200 qm,
135 Mitarbeitende,
Eröffnung Ausbildungszentrum
50. Jubiläum

2023
Festigung der Inhaberstruktur
Bernd und Thomas Günter und
Geschäftsführer Peter Bantle

2024
Transformation und Digitalisierung Maschinenparkerweiterung
Unsere Umweltziele
Nachhaltiges und umweltgerechtes Wirtschaften für langfristigen Erfolg
Wir denken als Familienunternehmen in Generationen, deshalb hat Nachhaltigkeit eine große Bedeutung für uns. Mit unserem Umweltmanagementsystem verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Dies geschieht durch kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung und Vermeidung oder Verringerung von Umweltbelastungen und Reduzierung von CO2. Durch die Reinigung und sortenreine Trennung von Spänen sowie deren Wiederverwertung, können wir die Umwelt deutlich entlasten. Dabei orientieren wir uns an wichtigen Nachhaltigkeitsrichtlinien und halten uns an gesetzliche Bestimmungen. Außerdem nutzen wir die Wärmerückgewinnung, das bedeutet, dass wir überschüssige Wärmeenergie unserer Maschinen wiederverwenden. Wir handeln als nachhaltiges, zukunftsorientiertes Unternehmen.
Mit ISO 14001 baut die Firma Bruker und Günter GmbH eine nachhaltige Basis für die Zukunft. Diese setzt klare Maßnahmen für eine kontinuierliche Verbesserung und schafft durch Transparenz und Verantwortung Vertrauen bei Kunden und Partnern.

